Sonnenstauden
Sonnenstauden
Acaena buchananii (Blaugrünes Stachelnüßchen)
Teppichstaude aus Neuseeland
Acaena inermis 'Purpurea' (Rotes Stachelnüsschen)
Statt Rasen, einen roten Stachelnüsschen-Teppich pflanzen!
Acaena microphylla 'Kupferteppich' (Braunrotes Stachelnüsschen)
Bildet schnell attraktive Matten; Zierlauch-Arten sind geeignete Begleiter
Acanthus hungaricus (Balkan Bärenklaue)
Ein Stück Antike für den Garten
Achillea filipendulina 'Summer Gold' ® (Hohe Gold-Garbe)
Schnittblume, welche auch getrocknet ihre Leuchtkraft behält
Achillea millefolium 'Paprika' (Paprikafarbene Schafgarbe)
Knallig rot!
Acinos alpinus (Alpen-Steinquendel)
Zierliche Steingartenschönheit mit Würzkraft
Acinos arvensis (Steinquendel)
Ein weiterer Lippenblütler mit Würzkraft
Aethionema grandiflorum (Großblütiges Steintäschel)
Ein unkomplizierter Steingartenbewohner
Agapanthus praecox 'Headbourne Blue' (Schmucklilie)
Geschützt geht's bei dieser Sorte auch ohne Einräumen im Winter
Agastache foeniculum (Anisysop)
Indianisches Hustenmittel
Agastache mexicana 'Sangria' (Mexikanische Nesselminze)
Fruchtig wie das namensgleiche Getränk
Agastache rugosa 'Alba' (Weiße Nesselminze)
Ein Magnet für Insekten
Agastache rugosa 'Black Adder ®' (Dunkelblaue Nesselminze)
Ein starkes Blau!
Agastache rugosa 'Blue Fortune' (Blaue Nesselminze)
Steril und dadurch kein Versamen
Agastache rugosa 'Korean Zest' (Koreanische Nesselminze)
Und was ist mit Tee?!
Agastache rugosa (Duft-Nesselminze)
Minze- gepaart mit Anisaromen laden zum kulinarischen Experimentieren ein
Alcea Rosea-Hybr. 'Mars Magic' (Rote Stockrose)
Langlebige Züchtung
Alcea Rosea-Hybr. 'Polarstar' (Weiße Stockrose)
Langlebige Züchtung für den Hintergrund im weißen Beet
Alcea Rosea-Hybr. 'Sunshine' (Gelbe Stockrose)
Langlebige Züchtung
Alkanna orientalis (Gelbe Alkanna)
Sonnenverwöhnte Steingartenstaude aus dem Mittelmeerraum
Allium schoenoprasum (Schnittlauch)
Klassisches Würzkraut
Allium senescens (Berg-Lauch)
Hübsche Blüten und schmackhafte Blätter
Allium tuberosum (Schnitt-Knoblauch)
Schnittlauch gepaart mit einer Knofinote
Althaea cannabina (Hanfblättriger Eibisch)
Malvengewächs für naturnahe Gestaltungen mit Gräsern
Alyssum saxatile 'Summit' (Felsen-Steinkraut)
Klassiker für Steinfugen und Mauerkronen
Amorpha canescens (Bleibusch)
Halbstrauch aus der Prärie
Amsonia hubrichtii (Feinblättrige Amsonie)
Knallige Herbstfärbung. Ein Stück 'Indian Summer' im Staudengarten
Amsonia orientalis (Rhazya orientalis) (Orientalische Amsonie)
Streng genommen keine Amsonie
Anchusa azurea (Große Ochsenzunge)
Blau wie der Ocean
Anisotome latifolia (Anisotome)
Doldenblütler-Rarität aus Neuseeland
Antennaria dioica 'Rubra' (Katzenpfötchen)
Hübsche und robuste Mattenstaude für trockene Bereiche
Anthemis tinctoria 'Sauce Hollondaise' (Färberkamille)
Der Name rührt von der früheren Verwendung als Färbepflanze
Anthemis tinctoria (Färberkamille)
Färbt Wolle gelb
Anthericum liliago (Ährige Graslilie)
Staudenschönheit für den Steppengarten
Anthericum ramosum (Rispige Graslilie)
Art mit verzweigten Blütenständen
Anthoxanthum odoratum (Ruchgras)
Räuchergras welches beim Trocknen Cumarin bildet und dadurch seinen typischen Vanille- bzw. Waldmeisterduft verströmt
Armeria maritima 'Alba' (Weiße Grasnelke)
Ergänzung zur roten Form
Armeria maritima 'Splendens' (Grasnelke)
Je karger der Boden, desto langlebiger sind Grasnelken