Sonnenstauden
Sonnenstauden
Echinops sphaerocephalus 'Arctic Glow' (Weiße Kugeldistel)
Die weißen Blütenbälle heben sich von den roten Blütenstengeln ab
Echinops ritro (Blaue Kugeldistel)
Fabelhaft als Trockenstrauß
Echinops bannaticus 'Star Frost' (Weiße Kugeldistel)
Ein Festmahl für Insekten
Echinops bannaticus 'Blue Glow' (Balkan-Garten-Kugeldistel)
Zusammen mit Hydrangea 'Annabelle' die Kombination schlechthin
Echinacea tennesseensis 'Rocky Top Hybriden' (Tennessee Sonnenhut)
Ein Sonnenkind
Echinacea simulata (Schirmchen Sonnenhut)
Die Blütenblätter hängen schirmartig nach unten
Echinacea purpurea 'Magnus' (Roter Sonnenhut)
Indianische Heilpflanze
Echinacea purpurea 'Green Twister' (Mehrfarbiger Sonnenhut)
Sehr standfest und mit attraktiven Blüten
Echinacea purpurea 'Doppeldecker' (Etagen-Sonnenhut)
Eine Blüte auf der Blüte!
Echinacea purpurea 'Baby Swan White' (Niedriger Weißer Sonnenhut)
Ausgesprochen kompakte Sorte
Echinacea purpurea 'Baby Swan Pink' (Niedriger Rosa Sonnenhut)
Prächtig, kompakt und standfest
Echinacea paradoxa (Gelber Sonnenhut)
Paradox! Ein Sonnenhut in gelb
Echinacea pallida (Bleicher Scheinsonnenhut)
Sonnenhut für das Präriebeet
Dryas octopetala (Silberwurz)
Kleine "Spiegelei"-Blüten gefolgt von silbernen Samenpuscheln
Dipsacus fullonum (Wilde Karde)
Auch Weberkarde genannt, was auf die frühere Verwendung verweist
Digitalis ambigua 'Carillon' (Niedriger Gelber Fingerhut)
Niedrige und langlebige Art
Dierama 'Cosmos' (Trichterschwertel)
Zierliche Rarität mit hängenden Glöckchen
Dictamnus albus var. purpureus (Diptam, Brennender Busch)
Der Name rührt von dem brennbaren ätherischen Öl das die Pflanze produziert