Crocosmia masoniorum (Montbretie)
In rauhen Lagen ist ein Winterschutz oder Einräumen ratsam
Deinanthe bifida (Scheinhortensie)
Mit der Hortensie verwandte Waldstaude
Dentaria pentaphyllos (Fingerblättrige Zahnwurz)
Ein Farbtupfer im Frühjahr
Diphylleia cymosa (Schirmblatt)
Schattenbesonderheit mit großen Blättern und Fruchtschmuck
Echinacea purpurea 'Baby Swan Pink' (Niedriger Rosa Sonnenhut)
Prächtig, kompakt und standfest
Filipendula purpurea 'Elegans' (Garten-Mädesüß)
Wie rosa Zuckerwatte
Geranium maculatum 'Espresso' (Braunüberhauchter Storchschnabel)
Milchkaffee wäre zutreffender
Geranium wlassovianum (Sibirischer Storchschnabel)
Besticht durch seine intensive Herbstfärbung
Haberlea rhodopensis (Haberlee)
Erinnert an Ramonda und bevorzugt auch identische Standortansprüche
Hydrastis canadensis (Kanadischer Gelbwurz)
Homöopathische Staude aus den Wäldern Nordamerikas
Hypericum hircinum (Zitronen Johanniskraut)
Lecker zitroniges Teekraut
Kosteletzkya virginica (Strandmalve)
Ein salztolerantes Malvengewächs
Lathyrus tuberosus (Knollen-Platterbse)
Hat knollige Wurzeln die früher auch gegessen wurden
Chaerophyllum bulbosum (Kerbelrübe)
Delikate Gemüserarität
Ligularia Hybride 'The Rocket' (Strauß-Goldkolben)
Wahrscheinlich eine Kreuzung aus Ligularia stenocephala und Ligularia przewalskii
Linum perenne Nanum Album 'Diamant' (Weißer Zwerg-Staudenlein)
Kompakte weißblühende Sorte
Parthenium integrifolium (Prärieampfer)
Oder auch wildes Chinin
Mandragora officinarum var. autumnalis (Herbstblühende Alraune)
Zauberstaude! Die herbstblühende Art ist winterhärter
Matthiola incana 'Pillow Talk' (Weiße Garten-Levkoje)
Ein Dufterlebnis zur Abendstunde
Meehania urticifolia (Japanische Taubnessel)
Nesselgewächs mit wundervollen Blüten
Molopospermum peloponnesiacum (Peloponnesische Schirm-Dolde)
Einer der schönsten Doldenblütler
Oenothera kunthiana (Kubanische Nachtkerze)
Zierliche Sorte mit rosa Blüten
Panax ginseng (Ginseng)
Heilpflanze mit ähnlichen Standortansprüchen wie die Scheincalla (Lysichiton)
Phlomis fruticosa (Strauchiges Brandkraut)
Eine strauchige Art die bis ca. -15 °C winterhart ist
Pimpinella saxifraga (Bibernelle)
Wildstaude mit Anisaroma! Trotzt Trockenheit
Rheum palmatum 'Australe' (Rotblättriger Zierrhabarber)
Großes rötliches Laub
Romneya coulteri (Kalifornischer Baummohn)
Blüten wie 'Spiegeleier'
Sanguisorba obtusa (Japan-Wiesenknopf)
Die Blüten sehen aus wie rosa behaarte Raupen
Scabiosa ochroleuca 'Moon Dance' (Hellgelbes Krätzkraut)
Gelbe Skabiose für naturnahe Pflanzungen
Sedum spectabile 'Iceberg' (Weißblühendes Prächtiges Fettblatt)
Blütenstände nicht abschneiden! Hübscher Winterschmuck!
Stachys lavandulifolia (Lavendel-Ziest)
Flauschiger Lippenblütler für Steingartenbereiche
Trollius x cultorum 'Alabaster' (Cremefarbene Trollblume)
Liebhabersorte in einem besonders hellen Farbton
Tropaeolum speciosum (Kletternde Kapuzinerkresse)
Emporklimmende Rarität aus Chile
Astilbe Hybride 'Color Flash' (Buntlaubige Prachtspiere)
Eine Wucht!
Cimicifuga ramosa 'Pink Spike' (Rosablütige September-Silberkerze)
Langlebiger Schattenbewohner mit zartrosa Blütenkerzen
Crambe maritima (Echter Meerkohl)
Küstenbewohner der kulinarisch und optisch ein Leckerbissen ist
Galega orientalis (Kaukasische Geißraute)
Erinnert an eine Lupine
Lysimachia atropurpurea (Purpur-Felberich)
Charmantes Weinrot
Ramonda myconi (Felsenteller)
Kalkliebende Rosettenpflanze für den absonnigen Steingarten
Stachys byzantina 'Cotton Boll' (Bällchen Wollziest)
Baumwollgleiche Blütenbälle
Feuer & Flamme
55 Stauden für ein gelb-rotes Farbbeet
Friesenbeet
27 Stauden mit blauen und weißen Blüten
Rosa Beet
24 Stauden für ein Beet in rosa
Artemisia stelleriana (Silber-Wermut)
Ein silberner Teppich
Asclepias speciosa (Prächtige Seidenpflanze)
Süßer Duft & skurrile Früchte
Calamintha species (Römische Minze)
Minziges Würzkraut, welches gern von Insekten besucht wird
Cotula squalida ((Leptinella) (Braunes Fiederpolster)
Robuste Rasenersatz-Staude
Echinacea tennesseensis 'Rocky Top Hybriden' (Tennessee Sonnenhut)
Ein Sonnenkind
Filipendula purpurea (Japanisches Mädesüß)
Hübsche Staude mit Wildcharakter
Filipendula rubra (Rotes Mädesüß)
Königin der Prärie
Leontopodium souliei (Edelweiß)
Sicherlich der prominenteste Vertrehter unter den Alpenblumen
Libertia grandiflora (Neuseeland Iris)
Wohl doch kein Gras!
Nepeta clarkei (Blauweisse Katzenminze)
Interessante Blütenzeichnung
Helleborus Orientalis-Hybriden 'Double Ladies Mixed' (Gefüllte Christrose)
Gefüllte Blüten & buntes Farbspiel
Sanguisorba hakusanensis (Koreanischer Wiesenknopf)
Viele rosa Raupen
Saruma henryi (Saruma)
Relativ unbekannte Schattenschönheit mit langer Blütezeit
Scabiosa lucida (Glanz-Skabiose)
Gebirgsart
Silene fimbriata (Fransige Silene)
Aufgeblasene Silenenblüten mit Bärtchen
Smilacina racemosa (Schattenblume)
An Salomonsiegel erinnernder Schattenbewohner
Trollius x cultorum 'New Moon' (Hellgelbe Trollblume)
Cremegelbe Sämlingssorte