Neuheiten
Neuheiten und Neueinführungen
Neueste Produkte
Zanthoxylum simulans (Szechuanpfeffer) Saat
20
Samen
Zaluzianskya capensis (Sternbalsam, 'Midnight Candy') Saat
30
Samen
Vigna radiata (Mungobohne) Saat
20
Samen
Trigonella foenum-graecum (Bockshornklee) Saat
250
Samen
Tagetes minuta (Tagetes, Gewürz-, 'Huacatay') Saat
20
Samen
Solanum lycopersicum (Tomate, 'Rose d'Espelette') Saat
10
Samen
Produkte der Kategorie
Schmetterlings-Sortiment
36 Stauden für den Schmetterlingsgarten
Scutellaria alpina (Alpen-Helmkraut)
Alpine Art
Scutellaria altissima (Hohes Helmkraut)
Ein Helmkraut für den lichten Gehölzstandort
Sedum reflexum 'Angelina' (Gold-Tripmadam)
Tripmadam mit Fernwirkung
Sedum telephium 'Karfunkelstein' (Hohe Fetthenne)
Schöner Kontrast zwischen metallischem Laub und rosa Blüten
Sedum telephium ssp. ruprechtii 'Red Cauli' (Hohe Fetthenne)
Blüten mit Leuchtkraft
Seedbombs 3er Beutel
Seedbombs 3er Beutel
Silene dioica 'Graham's Delight' (Panaschierte Lichtnelke)
Zierendes Laub und rosa Blüte
Silene dioica 'Purple Rim' (Gelbblättrige Lichtnelke)
Dunkle Stiele kontrastieren zu gelben Blättern
Silene dioica 'Ray's Golden Champion' (Garten-Lichtnelke)
Interessanter Farbaspekt
Silphium mohrii (Kompaßpflanze)
Für einen hohen Blütenzaun
Soldanella montana (Wald-Troddelblume)
Alpine Schönheit
Solidago flexicaulis 'Variegata' (Panaschierte Goldrute)
Lebhafte Blattzeichnung
Stipa pulcherrima (Pracht-Federgras )
Leichtigkeit im Beet
Stylophorum sutchuenense (Sichuan-Schöllkrautmohn)
Waldblumen-Rarität
Succisa pratensis (Teufelsabbiss)
Skabiosenartige Staude für magere Standorte
Symphyandra odontosepala (Steinglocke)
Reizende Rarität
Tanacetum parthenium 'Snowball' (Gefülltes Mutterkraut)
Schneeweiße Pompons
Taraxacum pseudoroseum (Rosablühender Löwenzahn)
Wird nicht lästig
Taraxacum rubrifolium (Rotblättriger Löwenzahn)
Löwenzahn-Rarität mit kontrastreichem Farbspiel
Telekia speciosa (Großblumiger Scheinalant)
Die nahe Verwandtschaft zu Inula ist unverkennbar
Teucrium marum (Katzengamander)
Aphrodisiakum für Katzen
Teucrium polium (Poleigamander)
Mediterrane Erscheinung
Thalictrum spaerostachyum (Wiesenraute)
Bläulichschimmerndes Laub und gelbe Blüten
Trachystemon orientalis (Rauling)
Bodendecker mit Potential
Trifolium rubens 'Peach Pink' (Rosablühender Klee)
Kleesorte im weichen Rosaton
Triosteum erythrocarpum (Rotfrüchtige Fieberwurz)
Auffälliger Beerenschmuck
Valeriana pyrenaica (Pyrenäen-Baldrian)
Hübsche Baldrianrarität aus den Pyrenäen
Verbascum eriophorum (Königskerze)
Herrlich graue “Lammohren“
Verbascum hybridum 'Southern Charm' (Königskerze)
Charmante Blüten !
Vernonia crinita 'Mammuth' (Arkansas-Scheinaster)
Und es ist doch keine Aster
Veronica maritima ( Syn. V. longifolia, Pseudolysimachion longifolium) (Ehrenpreis)
2018 von der Loki Schmidt Stiftung zur Blume des Jahres gekürt
Viola cornuta 'Boughton Blue' (Horn-Veilchen)
Hübscher Saum am Fuße einer Rose
Viola mandshurica 'Fuji Dawn' (Panaschiertes Mandschurisches Veilchen)
Lebhafte Blattfärbung im Frühjahr
Viola palustris (Sumpf-Veilchen)
Schönheit für das Moor