B
Ballota nigra (Schwarznessel)
								Hübscher Lippenblütler, den Insekten lieben. Für menschliche Nasen nicht ganz so ansprechend.
 
							
Ballota pseudodictamnus (Gottvergess)
								Strauchartige Staude für das mediterrane Beet. Ähnelt dem Andorn.
 
							
Baptisia australis 'Alba' (Weiße Färberhülse)
								Wächst langsamer als die blaue Form
 
							
Baptisia australis (Blaue Färberhülse)
								Lupinenartige Staude mit intensiv-blauen Blüten
 
							
Baptisia leucophaea (bracteata) (Färberhülse)
								Wie eine gelbe Lupine
 
							
Baptisia pendula (Großblättrige Färberhülse)
								Auch bekannt als Baptisia alba var. alba
 
							
Baptisia tinctoria (Wilder Indigo)
								Indianer nutzten die Blätter als blaues Färbemittel
 
							
Barbarea vulgaris 'Variegata' (Weißbunte Barbarakresse)
								Schmeckt wie Kresse; blüht wie Raps
 
							
Bergenia crassifolia (Mongolische Bergenie (Sibirischer Tee))
								Die schwarzen verwelkten Blätter liefern einen schmackhaften & heilenden Tee
 
							
Bergenia x 'Abendglut' (Rotblühende Bergenie)
								Wie ein Sonnenuntergang
 
							
Bergenia x 'Morgenröte' (Rosablühende Bergenie)
								Staude bleibt auch im Winter
 
							
Bergenia x 'Silberlicht' (Weißblühende Bergenie)
								Als Abschluß im Vordergrund des weißen Beetes
 
							
Berkheya purpurea (Distelblättrige Purpuraster)
								Mit etwas Schutz auch im hiesigen Garten probierenswert
 
							
Berlandiera lyriata (Schokoladenblume)
								Am liebsten möchte man reinbeißen
 
							
Bidens coronata (Sumpf Zweizahn)
								Für feuchte Plätze
 
							
Bidens heterophylla 'Lemon Drop' (Getupfter Zweizahn)
								Imposant zwischen hohen Gräsern und an der Hauswand
 
							
Bouteloua gracilis (Moskitogras)
								Blütenstände ähneln Moskitos
 
							
Brassica oleracea var. acephala (Panaschierter Ewiger Kohl)
								Ernten, ernten, ernten und das über Jahre
 
							
Brunnera macrophylla 'Jack Frost' © (Silberlaubiges Kaukasusvergißmeinicht)
								Da fröstelt es den Gärtner!
 
							
Brunnera macrophylla (Kaukasusvergißmeinicht)
								Zählt zum gestalterischen Pflichtprogramm im Schattengarten
 
							
 
                           
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								