Kräuter & Duftpflanzen
Kräuter & Duftpflanzen
Ruta graveolens 'Variegata' (Panaschierte Weinraute)
Sorte mit munter panaschiertem Blattaustrieb im Frühjahr
Salvia judaica (Jüdischer Salbei)
Selten angebotene Salbeiart
Salvia miltiorrhiza 'BLBP 01' (Rotwurzel-Salbei)
Klassische chinesische Heilpflanze mit hohem Zierwert
Salvia nevadensis (Kriechender Salbei)
Ein Salbei der über Steine wandert
Salvia officinalis 'Aurea' (Buntblättriger Salbei)
Ein Würzsalbei mit Fernwirkung
Salvia officinalis 'Berggarten' (Großblättriger Garten-Salbei)
In Bierteig gedippt und ausgebacken! Ein köstlicher Snack!
Salvia officinalis 'Creme De La Creme' (Cremeweißer Gartensalbei)
Verspielt buntes Laub!
Salvia officinalis 'Purpurascens' (Purpur-Gartensalbei)
Liebt sonnig trockene Felssteppenstandorte
Salvia officinalis (Apothekersalbei)
Immergrüne Heil- und Küchenpflanze
Salvia officinalis ssp. major (Dalmatischer Gartensalbei)
Wie Salvia officinalis 'Berggarten'
Salvia sclarea (Muskatellersalbei)
Parfümiert Getränke & Kosmetika
Sanguisorba minor (Pimpinelle, Kleiner Wiesenknopf)
Das Laub erinnert mit seinem Geschmack an Gurke
Sanguisorba officinalis 'Arnhem' (Garten-Wiesenknopf)
Leuchtend rote Sorte
Sanguisorba officinalis 'Blackthorn' (Garten-Wiesenknopf)
Hoch, aber dennoch standfest
Sanguisorba officinalis 'Red Thunder' (Großer Wiesenknopf)
Diese Sorte will hoch hinaus
Sanguisorba officinalis 'Tanna' (Purpur-Wiesenknopf)
Fabehaft niedrige Sorte für den Vordergrund
Sanguisorba officinalis (Großer Wiesenknopf)
Bringt in Kombination mit Gräsern Bewegung ins Beet
Santolina chamaecyparissus (Heiligenkraut)
Mediterranes Duftkraut für karge vollsonnige Standorte