Kräuter & Duftpflanzen
Kräuter & Duftpflanzen
Achillea millefolium 'Cassis' (Kirschfarbene Garten-Schafgarbe)
								Flammende Schönheit für das rote Beet
 
							
Achillea millefolium 'Colorado' (Bunte Garten-Schafgarbe)
								Soll es einmal bunt sein?!
 
							
Achillea millefolium 'Harlekin' (Garten-Schafgarbe)
								Wie der Sortenname andeutet bietet sich ein agiles Farbspiel
 
							
Achillea millefolium 'Paprika' (Paprikafarbene Schafgarbe)
								Knallig rot!
 
							
Achillea millefolium 'Summer Pastels' (Pastellfarbene Garten-Schafgarbe)
								Schafgarben-Mischung in weichen Pastellfarben
 
							
Acinos alpinus (Alpen-Steinquendel)
								Zierliche Steingartenschönheit mit Würzkraft
 
							
Acinos arvensis (Steinquendel)
								Ein weiterer Lippenblütler mit Würzkraft
 
							
Aegopodium podagravia 'Variegatum’ (Panaschierter Giersch)
								Zu unrecht verhasst!
 
							
Agastache foeniculum (Anisysop)
								Indianisches Hustenmittel
 
							
Agastache mexicana 'Sangria' (Mexikanische Nesselminze)
								Fruchtig wie das namensgleiche Getränk
 
							
Agastache rugosa 'Alba' (Weiße Nesselminze)
								Ein Magnet für Insekten
 
							
Agastache rugosa 'Black Adder ®' (Dunkelblaue Nesselminze)
								Ein starkes Blau!
 
							
Agastache rugosa 'Blue Fortune' (Blaue Nesselminze)
								Steril und dadurch kein Versamen
 
							
Agastache rugosa 'Korean Zest' (Koreanische Nesselminze)
								Und was ist mit Tee?!
 
							
Agastache rugosa (Duft-Nesselminze)
								Minze- gepaart mit Anisaromen laden zum kulinarischen Experimentieren ein
 
							
Alcea Rosea-Hybr. 'Mars Magic' (Rote Stockrose)
								Langlebige Züchtung
 
							
Alcea Rosea-Hybr. 'Polarstar' (Weiße Stockrose)
								Langlebige Züchtung für den Hintergrund im weißen Beet
 
							
Alcea Rosea-Hybr. 'Sunshine' (Gelbe Stockrose)
								Langlebige Züchtung
 
							
Allium schoenoprasum (Schnittlauch)
								Klassisches Würzkraut
 
							
Allium senescens (Berg-Lauch)
								Hübsche Blüten und schmackhafte Blätter
 
							
Allium tuberosum (Schnitt-Knoblauch)
								Schnittlauch gepaart mit einer Knofinote
 
							
Anchusa azurea (Große Ochsenzunge)
								Blau wie der Ocean
 
							
Angelica archangelica 'Corinne Tremaine' (Panaschierter Engelwurz)
								Gleiche Inhaltsstoffe wie die Art, nur mit gelb-grüner Blattzeichnung
 
							
Angelica archangelica (Arznei-Engelwurz)
								Ein Kraut das so vieles kann. Ein Klassiker sind die kandierten Stengel.
 
							
Angelica sylvestris 'Ebony' (Schoko-Engelwurz)
								Engelwurz-Rarität mit bräunlicher Blattfarbe
 
							
Anthemis tinctoria 'Sauce Hollondaise' (Färberkamille)
								Der Name rührt von der früheren Verwendung als Färbepflanze
 
							
Anthemis tinctoria (Färberkamille)
								Färbt Wolle gelb
 
							
Anthoxanthum odoratum (Ruchgras)
								Räuchergras welches beim Trocknen Cumarin bildet und dadurch seinen typischen Vanille- bzw. Waldmeisterduft verströmt
 
							
Anthriscus sylvestris 'Golden Fleece' (Gelbblättriger Wiesenkerbel)
								Spektakuläre Sorte mit Leuchtkraft
 
							
Anthriscus sylvestris 'Ravenswing' (Rotblättriger Wiesenkerbel)
								Ein Doldenblütler und dann noch mit Schoko-Laub. Was will man mehr!
 
							
Arnica chamissonis (Amerikanische Arnika)
								Wüchsige und unkomplizierte Art der bekannten Heilpflanze
 
							
Artemisia abrotanum ssp. (Baumeberraute)
								Likörfreunde und Co. kommen nicht um diese Pflanze herum
 
							
Artemisia abrotanum var. maritima (Coca-Cola-Strauch)
								Ein Reiben der Blätter läßt den Cola-Duft frei
 
							
Artemisia absinthium 'Lambrook Silver' (Edelraute)
								So fabelhaft silbrig !!!
 
							
Artemisia absinthium (Echter Wermut)
								Lassen Sie eine silberne Dufthecke entstehen
 
							
Artemisia alba 'Canescens' (Kampfer-Wermut)
								Nach Kampfer duftend
 
							
Artemisia arborescens 'Powis Castle' (Silber-Strauch-Wermut)
								Gilt als die silbrigste aller Wermut-Arten
 
							
Artemisia dracunculus (Estragon)
								Feines Lakritzaroma
 
							
Artemisia lactiflora 'Elfenbein' (Elfenraute)
								Elfenraute mit Blüteneffekt
 
							
Artemisia ludoviciana 'Silver Queen’ (Graulaubiger Beifuß)
								Behält auch getrocknet die silberne Farbe und ist dadurch ein perfektes Material für Kränze bzw. Sträuße
 
							
Artemisia ludoviciana var. albula 'Valerie Finnis' (Silberraute)
								So herrlich silbrig
 
							
Artemisia pontica (Römischer Wermut)
								Besiedelt schnell große Flächen
 
							
Artemisia procera (Wohlduftende Eberraute)
								Ähnlich wie A. abrotanum nur mit stärkerem Duft
 
							
Artemisia santonica (Duftraute)
								Wie A. pontica nur ohne Ausläufer
 
							
Artemisia schmidtiana 'Nana' (Zwerg-Silber-Raute)
								Ein Silberkissen wie im Märchen
 
							
Artemisia stelleriana 'Morris Strain' (Niedriger Silber-Wermut)
								Wächst äußerst flach
 
							
Artemisia stelleriana (Silber-Wermut)
								Ein silberner Teppich
 
							
Artemisia vulgaris 'Janlim' (Gelb-gefleckter Beifuß)
								Oder auch 'Oriental Limelight'; verleiht mit seiner Blattfarbe Beeten einen heiteren Charakter
 
							
Asperula taurina (Turiner Waldmeister)
								Ein Waldmeister aus Bella Italia
 
							
Ballota pseudodictamnus (Gottvergess)
								Strauchartige Staude für das mediterrane Beet. Ähnelt dem Andorn.
 
							
Barbarea vulgaris 'Variegata' (Weißbunte Barbarakresse)
								Schmeckt wie Kresse; blüht wie Raps
 
							
Bergenia crassifolia (Mongolische Bergenie (Sibirischer Tee))
								Die schwarzen verwelkten Blätter liefern einen schmackhaften & heilenden Tee
 
							
Berlandiera lyriata (Schokoladenblume)
								Am liebsten möchte man reinbeißen
 
							
Calamintha grandiflora 'Variegata' (Panaschierte Bergminze)
								Die buntlaubige Form ist weniger wuchsfreudig. Fällt überwiegend samenecht.
 
							
Calamintha grandiflora (Grossblütige Bergminze)
								Köstlich minzig und vielseitig im Beet
 
							
Calamintha menthifolia 'Gottfried Kühn' (Steinquendel)
								Benannt nach dem Kölner Garten- und Landschaftsarchitekten
 
							
Calamintha nepeta 'Blue Cloud' (Hellvioletter Steinquendel)
								Kräftigere Blütenfarbe als die reine Art und etwas größere Blüten
 
							
Calamintha nepeta ssp. nepeta (Steinquendel)
								Dauerblüher und Insektenmagnet mit fabelhaftem Minzaroma
 
							
Calamintha species (Römische Minze)
								Minziges Würzkraut, welches gern von Insekten besucht wird
 
							
Calamintha sylvatica (Wald-Bergminze)
								Enorm fruchtige Bergminze
 
							
Campanula lactiflora 'Loddon Anne' (Riesen-Dolden-Glockenblume)
								Wüchsige Art für den Hintergrund
 
							
Centranthus ruber `Coccineus` (Rote Spornblume)
								Ein Rückschnitt sorgt für doppelte Freude und kompakte Pflanzen
 
							
Centranthus ruber 'Albus' (Weiße Spornblume)
								Rosenbegleiter und Staude für das weiße Beet
 
							
Chamaemelum nobile 'Plenum' (Römische Kamille)
								Ein Duftteppich mit weißen Knöpfchenblüten
 
							
Chamaemelum nobile 'Treneague' (Blütenlose Römische Kamille)
								Nie wieder Rasenmähen!
 
							
Cistus incanus ssp. tauricus (Graubehaarte Zistrose)
								Mächtige Heilpflanze
 
							
Cistus ladanifer (Lack-Zistrose)
								Der Name deutet auf das Harz Ladanum, welches die Pflanze produziert
 
							
Cistus laurifolius (Lorbeerblättrige Zistrose)
								Äußerst winterharte Zistrosen-Art
 
							
Clinopodium vulgare (Gemeine Wirbeldost)
								Unverkennbare Verwandtschaft zu den Bergminzen 
 
							
Cochlearia officinalis (Löffelkraut)
								Die Blattform war hier namensgebend
 
							
Cosmos atrosanguineus 'Black Magic' (Schokoladen-Kosmee)
								Schwarze Magie
 
							
Cryptotaenia japonica 'Atropurpurea' (Japanische Petersilie)
								Zu hübsch zum Essen
 
							
Dianthus superbus (Pracht-Nelke)
								Verströmt einen lieblichen Duft
 
							
Dystaenia takesimana (Koreanische Sellerie)
								Selleriestaude aus Korea
 
							
Echinacea purpurea 'Baby Swan Pink' (Niedriger Rosa Sonnenhut)
								Prächtig, kompakt und standfest
 
							
Echinacea purpurea 'Baby Swan White' (Niedriger Weißer Sonnenhut)
								Ausgesprochen kompakte Sorte
 
							
Echinacea purpurea 'Doppeldecker' (Etagen-Sonnenhut)
								Eine Blüte auf der Blüte!
 
							
Echinacea purpurea 'Magnus' (Roter Sonnenhut)
								Indianische Heilpflanze
 
							
Foeniculum vulgare ’Rubrum’ (Bronze-Fenchel)
								Im Beet schmückend und in der Küche schmackhaft
 
							
Fuchsia magellanica (Freiland-Fuchsie)
								Der Balkonklassiker als winterharte Gartenform
 
							
Glycyrrhiza glabra (Spanisches Süßholz)
								Dieses Naschholz gedeiht unproblematisch in unseren Breiten
 
							
Gynostemma pentaphyllum (Jiaogulan)
								Das Allheilkraut aus Asien
 
							
Helichrysum italicum (Curry-Kraut)
								Aromapflanze mit dem unverkennbaren Duft der bekannten Würzmischung
 
							
Heracleum sphondylium 'Pink Cloud' (Rosa Wiesen-Bärenklau)
								Wiesenbärenklau mit rosa Blüten
 
							
Hesperis matronalis 'Alba' (Weiße Nachtviole)
								Duft & Fernwirkung
 
							
Hesperis matronalis (Nachtviole)
								Gepflanzt in Sitzplatznähe betört der Duft
 
							
Hierochloe odorata (Mariengras)
								Ein weiteres Räuchergras! Der Wuchs sollte im Beet mit einer Manschette aus Vlies oder Folie eingedämmt werden
 
							
Hosta Hybride 'El Nino' © (Eiszeit-Funkie)
								Eine der schönsten Hostas
 
							
Hosta Hybride 'Francee' (Weißrand-Funkie)
								Bewährte und robuste Sorte
 
							
Hosta sieboldiana 'Elegans' (Blaublatt Funkie)
								Begehrenswerte Funkien-Sorte
 
							
Houttuynia cordata 'Chameleon' (Panaschierter Eidechsenschwanz)
								Lebhafte Blattfärbung und Korianderaroma
 
							
Houttuynia cordata 'Plena' (Gefüllter Eidechsenschwanz)
								Selten erhältliche gefüllte Form
 
							
Hypericum hircinum (Zitronen Johanniskraut)
								Lecker zitroniges Teekraut
 
							
Hyssopus officinalis 'Albus' (Weißer Ysop)
								Für mediterranen Flair im Beet
 
							
Hyssopus officinalis 'Roseus' (Rosa Ysop)
								Alte Heilpflanze mit hohem Zierwert
 
							
Hyssopus officinalis ssp. aristatus (Zwerg-Ysop)
								Es muß nicht immer Lavendel sein
 
							
Lavandula angustifolia 'Alba' (Weißblühender Lavendel)
								Die weiße Sorte wächst ausladender
 
							
Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue' (Lavendel)
								Einfassungspflanze und Rosenbegleiter schlechthin
 
							
Lavandula angustifolia 'Hidcote Superior' (Lavendel)
								Kompakt und gut verzweigend
 
							
Lavandula angustifolia 'Rosea' (Rosablütiger Lavendel)
								Weniger bekannt ist diese rosa Form des Lavendels
 
							
Lavandula stoechas (Schopflavendel)
								Wärmeliebende, mediterrane Art mit flattrigem Schopf an der Ährenspitze
 
							
Lepidium draba (Pfeilkresse)
								Wildes Küchenkraut
 
							
Lepidium latifolium (Ausdauernde Kresse)
								Ein grüner Dip aus den Blättern erinnert vom Geschmack an Wasabi
 
							
Lepidium peruvianum (Maca)
								Steigert die körperliche Leistungsfähigkeit
 
							
Leuzea rhapontica (Hirschwurzel)
								Eine Augenweide und dazu noch mit enormer Heilwirkung
 
							
Levisticum officinale (Liebstöckel, Maggikraut)
								Maggikraut ist die Würze Nr. 1 für Suppen und Eintöpfe
 
							
Ligusticum scoticum (Schottischer Liebstöckel)
								Das feinere Maggikraut
 
							
Linum perenne 'Album' (Weißer Lein)
								Fabelhaft in Kombination mit dem blauen Lein
 
							
 
                           
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								