Kräuter & Duftpflanzen
Kräuter & Duftpflanzen
Origanum rotundifolium 'Hopfenblüte' (Hopfen-Dost)
Nicht zum Bierbrauen
Origanum vulgare 'Aureum' (Gelblaubiger Garten-Dost)
Würze und Eye-Catcher
Origanum vulgare 'Compactum’ (Rasiger Dost)
Kompakt und unvergleichlich aromatisch (auch getrocknet!)
Orychophragmus violaceus (Japanische Blütenkresse)
Schön und schmackhaft
Patrinia scabiosifolia (Goldbaldrian)
Staude mit dillartigen Blüten für naturnahe Pflanzungen
Peltaria alliacea (Lauch-Scheibenschötchen)
Lauchwürze auch im Winter
Perovskia atriplicifolia (Blauraute)
Ein wintertrockener Standort wie z.B. am Fuße einer Konifere bietet optimale Bedingungen
Petasites fragrans (Winter-Heliotrop)
Nach Vanille duftende Winterblüte
Pimpinella saxifraga (Bibernelle)
Wildstaude mit Anisaroma! Trotzt Trockenheit
Plantago major 'Purple Perversion' (Gefranstrotblättriger Wegerich)
Harter Name für eine dekorative Sorte
Primula veris (Heimische Schlüsselblume)
Unter Naturschutz stehender Duftikus
Pycnanthemum pilosum (Amerikanische Bergminze)
Duftstaude mit Minzaroma
Rheum palmatum v. tanguticum (Zierrhabarber)
Für die Szenerie in Teichnähe
Rosmarinus officinalis (Gewürzrosmarin)
Immergrüner Kleinstrauch mit dem typisch harzigem Aroma
Rumex flexuosus 'Copper Sword' (Bronze-Ampfer)
Ein dekorativer Ampfer aus Neuseeland
Rumex rugosus 'Profusion’ (Blütenloser Sauerampfer)
Eine durchgehende Ernte
Rumex sanguineus var. sang. (Blutampfer)
In seinen Adern fließt Blut!
Ruta graveolens 'Jackman's Blue' (Weinraute)
Graulaubige Heilpflanze mit prägnantem Aroma für sonnig/warme Plätze