9966cc
Aconitum napellus 'Newry Blue' (Blauer Berg-Eisenhut)
Ein respektvoller Umgang mit Giftpflanzen sorgt dafür, dass diese Pflanzengruppe keinesfalls aus dem Garten verbannt werden muß
Adenophora khasiana (Schellenblume, Becherblume)
Schellenblumenrarität mit “Auge“
Adenophora liliifolia (Schellenblume)
Leibreizende Stauden deren Verwandtschaft zur Glockenblume unverkennbar ist
Agastache rugosa (Duft-Nesselminze)
Minze- gepaart mit Anisaromen laden zum kulinarischen Experimentieren ein
Baptisia australis (Blaue Färberhülse)
Lupinenartige Staude mit intensiv-blauen Blüten
Campanula carpatica 'Blaue Clips' (Blaue Karpaten-Glockenblume)
Reizvoll auch im Trog oder Balkonkasten
Campanula latifolia var. macrantha (Blaue Waldglockenblume)
Besonders große und wirkungsvolle Blütenglocken. Macht gerne "Sommerpause"!
Campanula trachelium 'Bernice' (Nessel-Glockenblume)
Zierliche Form, die nicht gerne von Nachbarpflanzen bedrängt wird
Delphinium exaltatum (Rispiger Rittersporn)
Schlanke, zierliche Art für den mittleren Beetbereich
Dentaria pentaphyllos (Fingerblättrige Zahnwurz)
Ein Farbtupfer im Frühjahr