Heilpflanzen,Wildgemüse & Naschobst
Heilpflanzen,Wildgemüse & Naschobst
Achillea millefolium 'Cassis' (Kirschfarbene Garten-Schafgarbe)
Flammende Schönheit für das rote Beet
Achillea millefolium 'Colorado' (Bunte Garten-Schafgarbe)
Soll es einmal bunt sein?!
Achillea millefolium 'Harlekin' (Garten-Schafgarbe)
Wie der Sortenname andeutet bietet sich ein agiles Farbspiel
Achillea millefolium 'Paprika' (Paprikafarbene Schafgarbe)
Knallig rot!
Achillea millefolium 'Summer Pastels' (Pastellfarbene Garten-Schafgarbe)
Schafgarben-Mischung in weichen Pastellfarben
Acinos alpinus (Alpen-Steinquendel)
Zierliche Steingartenschönheit mit Würzkraft
Acinos arvensis (Steinquendel)
Ein weiterer Lippenblütler mit Würzkraft
Adenophora liliifolia (Schellenblume)
Leibreizende Stauden deren Verwandtschaft zur Glockenblume unverkennbar ist
Aegopodium podagravia 'Variegatum’ (Panaschierter Giersch)
Zu unrecht verhasst!
Agastache foeniculum (Anisysop)
Indianisches Hustenmittel
Agastache rugosa 'Alba' (Weiße Nesselminze)
Ein Magnet für Insekten
Agastache rugosa 'Black Adder ®' (Dunkelblaue Nesselminze)
Ein starkes Blau!
Agastache rugosa 'Blue Fortune' (Blaue Nesselminze)
Steril und dadurch kein Versamen
Agastache rugosa 'Korean Zest' (Koreanische Nesselminze)
Und was ist mit Tee?!
Agastache rugosa (Duft-Nesselminze)
Minze- gepaart mit Anisaromen laden zum kulinarischen Experimentieren ein
Alcea Rosea-Hybr. 'Mars Magic' (Rote Stockrose)
Langlebige Züchtung
Alcea Rosea-Hybr. 'Polarstar' (Weiße Stockrose)
Langlebige Züchtung für den Hintergrund im weißen Beet
Alcea Rosea-Hybr. 'Sunshine' (Gelbe Stockrose)
Langlebige Züchtung
Alchemilla epipsila (Kahler Frauenmantel)
Der Ausbreitungsdrang ist etwas gezügelter als bei Alchemilla mollis
Alchemilla mollis (Großblättriger Frauenmantel)
Gestalterisch gibt es keine Pflanze die mehr kann
Allium schoenoprasum (Schnittlauch)
Klassisches Würzkraut
Allium senescens (Berg-Lauch)
Hübsche Blüten und schmackhafte Blätter
Allium tuberosum (Schnitt-Knoblauch)
Schnittlauch gepaart mit einer Knofinote
Angelica archangelica 'Corinne Tremaine' (Panaschierter Engelwurz)
Gleiche Inhaltsstoffe wie die Art, nur mit gelb-grüner Blattzeichnung
Angelica archangelica (Arznei-Engelwurz)
Ein Kraut das so vieles kann. Ein Klassiker sind die kandierten Stengel.
Angelica sylvestris 'Ebony' (Schoko-Engelwurz)
Engelwurz-Rarität mit bräunlicher Blattfarbe
Antennaria dioica 'Rubra' (Katzenpfötchen)
Hübsche und robuste Mattenstaude für trockene Bereiche
Anthriscus sylvestris 'Golden Fleece' (Gelbblättriger Wiesenkerbel)
Spektakuläre Sorte mit Leuchtkraft
Anthriscus sylvestris 'Ravenswing' (Rotblättriger Wiesenkerbel)
Ein Doldenblütler und dann noch mit Schoko-Laub. Was will man mehr!
Armoracia rusticana 'Variegata' (Buntblättriger Meerrettich)
Auch diese aus der Küche bekannte Pflanze gibt es als buntlaubige Form
Arnica chamissonis (Amerikanische Arnika)
Wüchsige und unkomplizierte Art der bekannten Heilpflanze
Artemisia abrotanum ssp. (Baumeberraute)
Likörfreunde und Co. kommen nicht um diese Pflanze herum
Artemisia abrotanum var. maritima (Coca-Cola-Strauch)
Ein Reiben der Blätter läßt den Cola-Duft frei
Artemisia absinthium 'Lambrook Silver' (Edelraute)
So fabelhaft silbrig !!!
Artemisia absinthium (Echter Wermut)
Lassen Sie eine silberne Dufthecke entstehen
Artemisia alba 'Canescens' (Kampfer-Wermut)
Nach Kampfer duftend
Artemisia arborescens 'Powis Castle' (Silber-Strauch-Wermut)
Gilt als die silbrigste aller Wermut-Arten
Artemisia dracunculus (Estragon)
Feines Lakritzaroma
Artemisia lactiflora 'Elfenbein' (Elfenraute)
Elfenraute mit Blüteneffekt